"Das Ergebnis spiegelt das Spiel wider"

22
.
02
.
2025
3
Min. Lesedauer

Die Stimmen zum Spiel MT Melsungen vs. TVB Stuttgart (35:29) am 22.02.2025

Jürgen Schweikardt: „Herzlichen Glückwunsch zum völlig verdienten Sieg. Ich bin heute, wenn man es mit unseren letzten zwei Spielen gegen Gummersbach und zu Hause gegen Hannover vergleicht, zufriedener. Wir haben immer noch nicht so gut gespielt, wie wir können, aber wir haben besser gespielt. Heute sind wir einfach auf einen Gegner getroffen, der auf einem unglaublich hohen Niveau spielt, wenig Fehler macht und genau weiß, was er zu jeder Sekunde zu tun hat. Deshalb ist meine Enttäuschung geringer als bei den letzten beiden Spielen. Wir kommen schlecht rein, sind 1:6 hinten und müssen dann die ganze Zeit hinterherlaufen. Ich glaube, das hat es uns schwer gemacht. Wir kommen sogar noch vor der Halbzeit auf drei Tore hin, haben sogar die Chance auf zwei Tore ranzukommen. Wir kriegen dann aber nach der Halbzeit nach ein paar Sekunden schon wieder vier Tore. Das sind Momente, die wir hätten nutzen müssen, näher ranzukommen, um ein bisschen Druck aufzubauen. Das haben wir nicht geschafft. Zum Ende können wir uns dann nochmal rankämpfen. Ich glaube, das Ergebnis spiegelt das Spiel wider. Für uns kommen jetzt Spiele gegen Lemgo und Potsdam, das sind die Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe, in denen wir punkten müssen. Heute war vieles ordentlich, nicht richtig gut, aber ordentlich. Bei uns muss sich ziemlich schnell der Fokus auf die nächsten beiden Spiele richten.“

Roberto García Parrondo: „Ich glaube, dass wir heute mit der richtigen Stimmung und Intensität gespielt haben, das war heute sehr wichtig. Es war ein wichtiges Spiel für uns und wir waren sehr fokussiert. Stuttgart hatte in den letzten Spielen vielleicht nicht die besten Resultate, aber sie haben sehr, sehr gut gespielt. Sie spielen immer besser und besser in dieser Saison. Ich glaube, das Wichtigste war, mit der richtigen Stimmung und Intensität zu spielen, denn wir wollten natürlich einen Sieg. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Angriff. Wir hatten heute Probleme in der Abwehr. Momentan haben wir viele Verletzte und dann gibt es Momente während des Spiels, in denen Spieler auf anderen, neuen Positionen in der Abwehr spielen müssen. Daran müssen wir arbeiten und das ist unser Ziel für die nächsten Spiele.“

Lukas Laube: „Wir starten schlecht in die Partie, kommen dann aber zum Ende der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und zeigen da auch, was wir eigentlich können. Zum Schluss machen wir dann zu viele technische Fehler, die uns dann das Genick brechen und so verlieren wir mit minus 6. Aber der Fokus geht jetzt weiter nach vorne, es kommt jetzt ein wichtiges Spiel in der Porsche-Arena und ich hoffe ihr unterstützt uns dabei."

Teile diesen Beitrag
Post URL